top of page

| VERMÖGENS - SICHERUNG UND - VERWAHRUNG |

UNSERE PRODUKTE

Seit über 45 Jahren blicken wir in die Finanzbranche zurück und haben dabei erkannt, dass Menschen neue Wege benötigen, um ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Wir bieten nicht nur Lösungen, sondern das beruhigende Gefühl, das Richtige für die Zukunft getan zu haben.

​

Ob Sparer, Investor oder Unternehmer – wir wollen, dass sich jeder bei uns bestens beraten und aufgehoben fühlt. Als Familienunternehmen sind wir fest den Interessen der Menschen verpflichtet, die uns ihr Vertrauen schenken. Auf diese Werte kannst du dich immer verlassen.

​

Unsere Expertise reicht zurück bis ins Jahr 1979, und über diese Jahrzehnte hinweg haben wir ein tiefes Verständnis für die ökonomischen Zusammenhänge der Finanzwelt aufgebaut. Bei Via Bonum und unseren Partnern stehen dir mehr als 45 Jahre Wissen und Erfahrung zur Verfügung, um deine Vermögenswerte zu sichern, zu verwahren und nachhaltig zu steigern – immer sachwertorientiert und im physischen Eigentum.

​

Alle Produkte bei uns sind ausnahmslos physisch vorhanden und auf Wunsch in Zollfreilagern hinterlegt und Eigentum unserer Kunden.

EDELMETALLE

Edelmetalle.png

EDELSTEINE

EDELSTEINE BEI VIA BONUM.png

TECHNISCHE METALLE UND
SELTENE ERDEN

TechnischeMetalle.png

KRYPTO

bitcoin.png

KUNST

lieder-4355.jpg

| DIE HISTORISCHE GELDSICHERUNG |

EDELMETALLE

Edelmetalle.png

Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich über Jahrhunderte als stabile Wertspeicher etabliert, und das aus gutem Grund: Sie sind selten und erfordern aufwändige und ressourcenintensive Förderung, was ihnen einen intrinsischen Wert verleiht. Dieser Wert macht sie zu einer verlässlicheren Geldanlage im Vergleich zu Finanzinstrumenten wie Wertpapieren, Lebensversicherungen oder Aktien, die immer auch ein gewisses Risiko in sich tragen. Auch wenn der Preis von Gold Schwankungen unterliegt, bleibt die Absicherung durch den realen Wert von Gold ein bedeutender Vorteil.

​

Bereits in der Antike wurden Gold- und Silbermünzen aufgrund ihres inneren Wertes als Zahlungsmittel verwendet. Der Goldstandard, der bis 1929 in vielen Ländern galt, sowie das Bretton-Woods-Abkommen von 1944 bis 1971, bei dem der US-Dollar durch Gold gedeckt war, zeigen, wie tief verwurzelt der Wert von Edelmetallen im weltweiten Finanzsystem war. Heute liegt der Preis für eine Feinunze Gold mehr als 80-mal so hoch wie der für Silber, und auch Platin und Palladium waren zeitweise teurer als Gold.

​

Noch immer halten Zentralbanken weltweit große Goldreserven, um ihre Währungen abzusichern. Die stetig wachsende Nachfrage nach Edelmetallen zeigt, dass diese als Schutz vor der Entwertung von Fiat-Währungen – die durch das stetige Drucken von Geld bedroht ist – weiterhin von Bedeutung sind.

​

Ein markanter historischer Punkt ist die Tatsache, dass Gold und Silber von den Menschen schon immer als Währung anerkannt wurden. Wenn die Unsicherheit in den Finanzsystemen wächst, kehren immer mehr Menschen zu diesen ursprünglichen, wertstabilen Mitteln zurück.

​

Ein weiterer Vorteil von Edelmetallen ist, dass die Erträge aus der Anlage steuerfrei sind, wenn sie länger als ein Jahr gehalten werden.​

| INVESTITION IN EXKLUSIVE WERTE|

EDELSTEINE

EDELSTEINE BEI VIA BONUM.png

Vor der Erfindung von Münzen tauschten die Menschen Waren oder zahlten mit Gegenständen, die einen klar erkennbaren Wert hatten – wie Edelmetalle und Edelsteine. Diese waren in vielen Kulturen weithin anerkannt und dienten als Zahlungsmittel.

​

Im Altertum und Mittelalter wurden Edelsteine oft nur grob geschliffen, der Facettenschliff kam erst mit der frühen Neuzeit auf. Auch Diamanten, heute ein äußerst begehrter Schmuckstein, fanden erst in der Neuzeit ihre Bestimmung als zentrales Element im Schmuck.

Anlagediamanten sind wertbeständige, physische Sachwerte und bieten gegenüber anderen Anlageformen wie Aktien oder Sparguthaben den Vorteil eines realen, greifbaren Gegenwerts, der nicht nur als abstrakte Zahl auf einem Papier existiert.

​

Rubine gehören zur Korundfamilie und sind aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit sehr gefragt. Trotz einer steigenden Nachfrage stagnieren die weltweiten Fördermengen, da die Abbaukosten steigen und die Vorkommen schwieriger zugänglich sind.

​

Smaragde zeichnen sich durch ihre Farbe aus – je intensiver das Grün, desto höher der Wert. Einschlüsse sind bei Smaragden typisch und werden als natürliche Eigenschaften geschätzt, im Gegensatz zu anderen Edelsteinen, bei denen Reinheit und Brillanz mehr Einfluss auf den Preis haben.

​

Saphire sind äußerst widerstandsfähig, mit einer Härte von 9 auf der Mohs-Skala, nur der Diamant ist härter. Diese bemerkenswerte Härte macht sie nicht nur zu begehrten Schmucksteinen, sondern auch zu wichtigen Materialien in der Industrie – etwa in Hochdruckkammern, bei Barcodescannern oder in Luxusuhren.

| INVESTMENT IN FORTSCHRITT |

TECHNISCHE METALLE &
SELTENE ERDEN

TechnischeMetalle.png

Erweitern Sie Ihr Portfolio mit Technologiemetallen und Seltenen Erden – wertbeständigen Sachwerten, die eine wichtige Rolle in der modernen Industrie und in zukunftsweisenden Technologien spielen. Diese Metalle sind unverzichtbar für die Herstellung von Produkten, die unser tägliches Leben und die technologische Entwicklung vorantreiben, wie beispielsweise Elektromobilität, erneuerbare Energien und Glasfasertechnologien.

​

Technologiemetalle und Seltene Erden bieten nicht nur eine inflations- und krisensichere Anlage, sondern tragen auch zur Versorgungssicherheit der europäischen und deutschen Industrie bei. Die meisten Unternehmen können es sich nicht leisten, größere Mengen dieser kritischen Rohstoffe auf Vorrat zu halten, weshalb eine schnelle und zuverlässige Lieferung essenziell ist. Durch den Erwerb dieser Metalle schaffen Sie eine höhere Versorgungssicherheit und profitieren von einer stabilen Nachfrage in der Industrie.

Seltene Erden, eine Gruppe von 17 Metallen, sind heutzutage in zahlreichen modernen Technologien und Industrieanwendungen unverzichtbar. Die Bezeichnung „selten“ ist dabei etwas irreführend, da einige dieser Metalle nicht besonders selten sind. Dennoch ist ihre Förderung konzentriert, vor allem in China und anderen wenigen Ländern, was den Wert dieser Rohstoffe erhöht. Besonders die leichten Seltenen Erden machen den Großteil der Vorkommen aus, während die schwereren Erden wie Dysprosium und Neodym aufgrund ihrer seltenen Vorkommen besonders gefragt sind.

​

Mit dem Kauf dieser Metalle als Sachwert sichern Sie sich einen stabilen, krisensicheren Rohstoff, der über Jahre hinweg von Industrie und Technologieunternehmen benötigt wird.

| KRYPTO-PORTFOLIO-MANAGEMENT|

KRYPTO

bitcoin.png

Die Grundlage jeder fundierten Entscheidung sind präzise Informationen und Fakten. Nur so können fundierte Entscheidungen für Dein Portfolio getroffen oder Anpassungen vorgenommen werden. In einer sich ständig verändernden Finanzwelt bieten diese Veränderungen sowohl Herausforderungen als auch große Chancen.

​

Kryptowährungen sind inzwischen ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Investmentportfolios. Was mit Bitcoin als Versuch eines alternativen Finanzsystems begann, hat sich zum am schnellsten wachsenden Kapitalmarkt entwickelt. Trotz anfänglicher Skepsis und Vorsicht haben immer mehr Anleger, von Kleinanlegern bis hin zu großen Institutionen, das Potenzial dieser neuen Anlageklasse erkannt.

​

Warum Kryptowährungen besonders sind:

​

Dezentralität: Sie operieren ohne zentrale Kontrolle und sind unabhängig von traditionellen Finanzinstitutionen.

Sicherheit: Durch komplexe mathematische Algorithmen sind Kryptowährungen besonders sicher und schwer manipulierbar.

Unveränderlichkeit: Die Blockchain-Technologie gewährleistet, dass einmal gespeicherte Daten nicht verändert werden können.

Deflationär: Viele Kryptowährungen haben eine begrenzte Gesamtmenge, was potenziell ihren Wert steigern kann.

Transparenz: Alle Transaktionen sind in der Blockchain sichtbar, was eine vollständige Kontrolle über das eigene Vermögen bietet.

​

Zusammengefasst stellen Kryptowährungen eine Revolution des Finanzsystems dar und bieten eine digitale Alternative, die den traditionellen Finanzmarkt herausfordert.

| KUNST ALS SACHWERT|

KUNST

lieder-4355.jpg

Was uns dazu bewegt hat, Kunst in unser Portfolio aufzunehmen? Kunst ist einer der ältesten und emotionalsten Sachwerte der Menschheitsgeschichte. Sie bereitet Freude, ohne an Wert zu verlieren oder Pflegekosten zu verursachen, wie es bei anderen Sachwerten wie Schmuck oder Immobilien der Fall ist. Der Kauf eines Kunstwerks sichert zudem direktes Eigentum, das anonym bleibt und nicht mit zusätzlichen Steuern belastet wird.

​

Kunstinvestitionen bieten nicht nur ästhetischen Wert, sondern auch wirtschaftliche Chancen. Viele Investoren sehen Kunst als eine Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen, insbesondere bei Werken berühmter Künstler oder mit historischer Bedeutung. Der Kauf von Kunstwerken zu einem günstigen Preis, mit dem Ziel, sie später gewinnbringend zu verkaufen, ähnelt der Investition in Edelmetalle oder Edelsteine und ist ein langfristiges Investment.

​

Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunst in einigen Ländern steuerliche Vorteile bieten kann, zudem ist das Verschenken und Vererben von Kunstwerken für viele Sammler interessant.​

​

Kunstgegenstände sind oft Unikate, deren Seltenheit ihren Wert und die Wahrscheinlichkeit einer Wertsteigerung erhöhen. Durch unsere Kooperation mit Galerien bieten wir eine gezielte Auswahl an Kunstwerken, die den individuellen Wünschen und Budgets unserer Kunden entsprechen.​

bottom of page