
DEIN KONZEPT. DEINE FREIHEIT. UNSERE STRATEGIE.
"Meine Passion ist es Menschen jeden Alters, finanzielle Bildung zu vermitteln und Sie bei der Erfüllung ihrer finanziellen Ziele und Wünsche zu begleiten. Auf diesem Weg begleite ich Menschen von den ersten Schritten im Finanzbereich bis hin zur Planung Ihrer Zukunft und Pension."
Ivo Lanter

UNSERE MOTIVATION

Seit über 45 Jahren blicken wir in die Finanzbranche zurück und haben dabei erkannt, dass Menschen neue Wege benötigen, um ihre Ziele und Wünsche zu erreichen. Wir bieten nicht nur Lösungen, sondern das beruhigende Gefühl, das Richtige für die Zukunft getan zu haben.
Ob Sparer, Investor oder Unternehmer – wir wollen, dass sich jeder bei uns bestens beraten und aufgehoben fühlt. Als Familienunternehmen sind wir fest den Interessen der Menschen verpflichtet, die uns ihr Vertrauen schenken. Auf diese Werte kannst du dich immer verlassen.
Unsere Expertise reicht zurück bis ins Jahr 1979, und über diese Jahrzehnte hinweg haben wir ein tiefes Verständnis für die ökonomischen Zusammenhänge der Finanzwelt aufgebaut. Bei Via Bonum und unseren Partnern stehen dir mehr als 45 Jahre Wissen und Erfahrung zur Verfügung, um deine Vermögenswerte zu sichern, zu verwahren und nachhaltig zu steigern – immer sachwertorientiert und im physischen Eigentum.

UNSER KONZEPT
| VIA BONUM |
In der heutigen, komplexen Finanzwelt ist es von großer Bedeutung, kluge Entscheidungen für die eigene finanzielle Zukunft zu treffen. Häufig werden jedoch traditionelle Finanzprodukte übernommen, ohne ihre Wirksamkeit, Vor- und Nachteile oder die Passgenauigkeit zur eigenen Lebenssituation genau zu hinterfragen.
Auch die verlockenden Angebote von sogenannten staatlichen Vergünstigungen, wie Zulagen, Steuervorteilen oder dem versprochenen Netto-Sparen der betrieblichen Altersvorsorge, ziehen oft große Aufmerksamkeit auf sich.
Aber was stecken eigentlich hinter den gängigen Begriffen wie Zinsen, Garantien, Zulagen und Steuerersparnissen? Sind sie wirklich die Lösung oder doch eher ein Problem?
Unser Ziel ist es, dir zu helfen, den Umgang mit Geld zu verstehen und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Systemen von Geld- und Sachwerten zu erkennen.

Die Analyse und Integration bestehender, nicht länderspezifischer Vorsorgemaßnahmen in ein neues Konzept erfolgt international.
Für landesspezifische Vorsorgeprogramme aus Deutschland und der Schweiz findest du eine passende Übersicht, indem du auf das jeweilige Land klickst.

Neben der Vorsorgeplanung fließen alle Aspekte deiner finanziellen Zukunft in dein individuelles Konzept ein.
Egal, ob es um die Finanzierung eines Autos, die Ausbildung deiner Kinder oder das Ansparen von Eigenkapital für eine Immobilie geht – deine Ziele und Wünsche sind bei uns bestens aufgehoben.
IN 3 SCHRITTEN ZU DEINEM KONZEPT

ANALYSE
Bevor wir eine Empfehlung für eine Investition aussprechen, sammeln wir zunächst alle relevanten Informationen, einschließlich Details zu bisherigen Investitionen – idealerweise anhand der entsprechenden Verträge. Ebenso berücksichtigen wir deine persönlichen Ziele und Wünsche, da diese ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen.

AUSWERTUNG
Auf Basis dieser Informationen analysieren wir die bisherige Rentabilität sowie die prognostizierte Entwicklung jeder einzelnen Investition und Anlage. Wir gehen auf relevante Details aus den Vertragsbedingungen ein, die beachtet werden müssen. Zudem prüfen wir, ob die Art der Investition mit dem angestrebten Ziel übereinstimmt. Ein zentraler Bestandteil unserer Konzepte ist die Berücksichtigung von Steuereffekten und Inflation, um die zu erwartende Wertsteigerung deiner Anlagen realistisch einzuschätzen.

ZIELSETZUNG
Durch diese Analyse wird deutlich, welche Investitionen gut in dein Portfolio passen und welche tatsächlich die Kaufkraft deines Vermögens langfristig sichern. Denn: Deine Ziele können sich im Laufe der Zeit verändern.
Nach der Auswertung deiner Daten stellen wir dir ein Konzept vor, das auf Wunsch auch die Übertragung aller deiner bisherigen Anlagen und Investitionen umfasst.
DEIN KONZEPT
| DEIN EIGENTUM |
Du teilst uns deine Vorstellungen und Wünsche mit, und darauf basierend entwickeln wir DEIN individuelles Konzept. Wir kümmern uns um die gesamte Umsetzung, einschließlich aller erforderlichen Schriftwechsel.
Das Konzept ist flexibel und passt sich den Veränderungen in deinem Leben an.
Keine feste Laufzeit
Keine Bedingungen
Und gehört ausschließlich dir.
Du wirst merken, dass du oft kein zusätzliches Geld investieren musst, um ein sinnvolles Konzept zu erstellen. Auf Wunsch nutzen wir alles, was du bereits aufgebaut hast oder monatlich ansparst, und integrieren es nahtlos in dein neues Portfolio.
Was kostet das? Wir bieten dir ein kostenfreies Gespräch – ob persönlich oder via Zoom. Mit über 45 Jahren Erfahrung stehen wir dir zur Seite.

LANDESSPEZIFISCHE VORSORGEPROGRAMME DEUTSCHLAND
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
-
Direktversicherung
-
Pensionskasse
-
Pensionsfonds
-
Unterstützungskasse
-
Direktzusage
Ergänzungsfunktion
ÖFFENTLICH-RECHTLICHE PFLICHTSYSTEME
-
Gesetzliche Rentenversicherung
-
Beamtenversorgung
-
Alterssicherung der Landwirte
-
Berufsständische Versorgung
Regelsicherungsfunktion
PRIVATE
VORSORGE
-
„Riester“-Verträge
-
Basisrenten-Verträge
-
Private Rentenversicherung
Ergänzungsfunktion
Die Vorsorgemaßnahmen, die in den gelb umrandeten Säulen hervorgehoben sind, betrachten wir gemeinsam mit dir in deinem neuen Konzept.
Wir erklären dir, wie du aus unerwünschten Verträgen und Versicherungen herauskommst und welche Möglichkeiten bestehen, durch bestehende Gesetze und Urteile mehr zu erhalten als nur den sogenannten Rückkaufswert.
Außerdem zeigen wir dir, wie du aus einem Riester- oder Rürup-Vertrag (Basis-Rente) sowie aus einer betrieblichen Altersvorsorge schon vor deinem Rentenalter eine rentable, jederzeit verfügbare und sogar vererbbare Anlage gestalten kannst.
Für die rechtliche Prüfung von Lebensversicherungen arbeiten wir zusätzlich mit spezialisierten Anwaltskanzleien zusammen.

LANDESSPEZIFISCHE VORSORGEPROGRAMME SCHWEIZ
STAATLICHE
VORSORGE
-
AHV (Alters- und Hinterlassenenversicherung)
-
IV (Invalidenversicherung)
-
Ergänzungsleistungen
Existenzsicherung
BERUFLICHE
VORSORGE
-
Pensionskasse (BVG – Berufliche Vorsorge)
-
Überobligatorische Vorsorge
Lebensstandard beibehalten
PRIVATE
VORSORGE
-
Säule 3a (gebundene Vorsorge)
-
Säule 3b (freie Vorsorge)
Zusatzbedarf
Die in den gelb umrandeten Säulen dargestellten Vorsorgemaßnahmen betrachten wir gemeinsam in deinem neuen Konzept.
Wir zeigen dir, wie du unerwünschte Versicherungen und Vorsorgeverträge in der Schweiz auflösen kannst und welche Optionen dir dabei offenstehen.
Darüber hinaus erklären wir dir, wie du deine Säule 3a oder 3b sowie deine Pensionskasse noch vor der Pensionierung in eine rentable und flexible Anlage umwandeln kannst – jederzeit verfügbar und vererbbar.

KONTAKT
Ivo Lanter
Dorfstrasse 3
9423 Altenrhein
Telefon: +41 79 361 95 93
Email: i.lanter@via-bonum.com